NEWS
Netzwerktreffen der Business Coach Absolvent*innen (BDVT & WCTC)
Gelungenes Wiedersehen in der Ausbildungslocation VILLA…
Hochzeitsausstellung in der VILLA LEONHART
25. & 26. Februar 2023 – Tag der offenen Tür für alle…
Systemische Coaching-Techniken in der VILLA LEONHART begeistern Teilnehmende
Trainings-Modul der Ausbildung zum geprüften Business…
Ausbildung zum geprüften Business Coach (BDVT & WCTC)
Ausbildungsstart Business Coach am 29. September 2023
Neujahrs-Spende für die Hunde des Tierheims Bonn
Das Tierheim Bonn freut sich über eine Spende in Höhe von…

Zielgruppe & Teilnehmer der Business Coach Ausbildung

Zielgruppe der Business Coach Ausbildung

Die Ausbildung zum Business Coach richtet sich an…

  • Fach- und Führungskräfte
  • Projektmanager
  • Personalleiter und Personalentwickler
  • Berater und Trainer
  • Coaches ohne Zertifikat
  • Personalreferenten, Business Partner HR und interne Coaches
  • Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte

… die ihr fachliches und wirtschaftliches Wissen in Zukunft nutzen und einbringen wollen in den Rollen als:

  • Business Coach
  • Führungskräfte-Coach
  • Team Coach
  • Projekt-Coach
  • Vertriebs-Coach
  • Führungskraft als Coach
  • Interner Coach

Unsere Teilnehmer

Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die bereits branchenspezifisches Fachwissen sowie Grundlagen der Unternehmens- und Menschenführung und der betriebswirtschaftlichen Abläufe erworben haben und jetzt zusätzlich Coaching-Kompetenzen erwerben möchten, um andere Menschen durch Business Coaching zu unterstützen.

Die Ausbildung zum geprüften und zertifizierten Business Coach ersetzt keine wirtschaftliche oder technische Ausbildung.

Als zertifiziertes Ausbildungsinstitut selektieren wir die Teilnehmenden für unsere Ausbildung zum geprüften Business Coach (BDVT & WCTC) sorgfältig und achten hierbei auf einen soliden Business-Background, womit Sie, als Ausbildungs-Teilnehmender, zu einer Gruppe von maximal 12-15 ausgewählten Teilnehmenden zählen.

Zu unseren bisherigen zufriedenen Ausbildungsteilnehmern haben u.a. gezählt:

  • Vorstandsvorsitzende und Vorstandsmitglieder
  • Geschäftsführer
  • Personalleiter
  • Führungskräfte aus Banken und Konzernen
  • Selbstständige Berater, Trainer und Coaches, um für ihr Standbein „Coaching“
    ein offizielles Zertifikat zu erwerben
  • Bereits ausgebildete professionelle Trainer und Coaches, welche die Qualität ihrer
    Coachingarbeit erhöhen und ein (weiteres) anerkanntes Zertifikat erwerben wollen
  • Geschäftsbereichsleiter und Fachbereichsleiter aus Konzernen
  • Ärzte, die im ärztlichen bzw. therapeutischen Gespräch Coaching-Methoden anwenden wollen
  • Akademieleiter aus internationalen Konzernen
  • Projektleiter
  • Unternehmensberater
  • Supervisoren und Mediatoren
  • Juristen
  • Business Development Manager

Jetzt kommentieren:

Copyrights © 2023 Villa Leonhart. All Rights reserved.